Inszenierungen

2023

HERR DER DIEBE

HERR DER DIEBE
nach dem Roman von Cornelia Funke in einer Fassung von Rüdiger Pape

PREMIERE 25.11.2023, 15 Uhr,  Burgtheater Wien, Kasino

mehr …

Das kleine Gespenst

DAS KLEINE GESPENST
Komposition von Ulrich Kreppein
Libretto von Dorothea Hartmann nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler

PREMIERE 27. April 2023, Kölner Philharmonie

mehr …

2022

Odyssee

DIE ODYSSEE
nach Homer in einer Fassung von Rüdiger Pape und Ensemble

PREMIERE 1. September 2022, Waldbad – Köln Dünnwald

mehr …

ABOUT US

ABOUT US – Wir sind Geschichte(n)
Ein Biografie-Rechercheprojekt

PREMIERE 27. August 2022, URANIA-Theater, Köln

mehr …

2021

Rain Man

RAIN MAN
nach dem Film von Barry Levinson

PREMIERE 23. September 2021, Schlosstheater Neuwied

mehr …

DER LÖWE, DER NICHT SCHREIBEN KONNTE

DER LÖWE, DER NICHT SCHREIBEN KONNTE
von Martin Baltscheit

PREMIERE 10. September 2021, 15.30 Uhr – gleichzeitig Eröffnung Junges Schlosstheater Neuwied und Kinder- und Jugendtheater Festival

mehr …

2020

Rausch

DES KAISERS NEUE KLEIDER
nach dem Märchen von H.C. Andersen
Fassung von Wolf-Dietrich Sprenger
bearbeitet von Rüdiger Pape und Sabrina Zwach

PREMIERE 10.Oktober 2020, Casino, Burgtheater Wien

mehr …

Rausch

TIME OUT – Uraufführung
von Christina Kettering

COMEDIA, Köln – Premiere 29.Februar 2020

mehr …

2019

Rausch

RAUSCH
von Falk Richter

PREMIERE 03. Mai 2019, 20 Uhr SCHAUSPIEL FRANKFURT – Bockenheimer Depot

mehr …

SEHNSUCHT NACH LEBEN

ensemble 7

SEHNSUCHT NACH LEBEN  – Uraufführung
Von Winfried Polte – Live-Hörspiel

Premiere  ALTE FEUERWACHE, Köln

mehr …

2018

DIE SCHNEEKÖNIGIN

DIE SCHNEEKÖNIGIN
von Rüdiger Pape nach Hans Christian Andersen

Premiere 11.12. 2018 – STAATSTHEATER BRAUNSCHWEIG

mehr …

2017

VOR DEM RUHESTAND

VOR DEM RUHESTAND Eine Komödie von deutscher Seele
von Thomas Bernhard, eine Produktion von ensemble 7

Premiere 23.9.2017
Gewölbekeller NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM, Köln

mehr …

VATER

VATER
von Florian Zeller

Premiere 13.03.2017 – GRENZLANDTHEATER AACHEN

mehr …

2016

2015

Die unendliche Geschichte

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
von Michael Ende
Familienstück für alle ab 10 Jahren
Für die Bühne bearbeitet von Rüdiger Pape & Natalie Lazar

THALIA THEATER HAMBURG

mehr …

VERBRENNUNGEN

VERBRENNUNGEN
von Wajdi Mouawad
am Theater im Bauturm, Köln
Premiere 12. September 2015, 20 Uhr – SPIELZEITERÖFFNUNG

mehr …

Der Chinese

DER CHINESE
von Benjamin Lauterbach

Premiere 11.04.2015 - 20 Uhr - THEATER IM BAUTURM, Köln

mehr …

ZAUBERMÜHLE

ZAUBERMÜHLE
Uraufführung von Katrin Lange
nach Motiven des finnischen Kalevala Mythos

SCHNAWWL Junges Theater am Nationaltheater Mannheim

mehr …

2014

Eine Weihnachtsgeschichte

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE von Charles Dickens
in einer Fassung von Rüdiger Pape für alle ab 6 Jahre
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

mehr …

WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN

WIR ALLE FÜR IMMER ZUSAMMEN von Guus Kuijer
AUSGEZEICHNET mit dem KÖLNER THEATERPREIS 2014
Ein Stück über Freundschaft, Glauben, Patchwork-Familien und über das Erwachsenwerden in einer multikulturellen Gesellschaft.
COMEDIA THEATER, Köln

mehr …

GEHEN

GEHEN nach einer Erzählung von Thomas Bernhard
in einer Fassung von Rüdiger Pape
THEATER IM BAUTURM, Köln

mehr …

2013

MOMO

MOMO nach dem Roman von Michael Ende
In einer Fassung von Barbara Kantel und Rüdiger Pape
DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS

mehr …

BREMER STADTMUSIKANTEN

BREMER STADTMUSIKANTEN frei nach den Gebrüdern Grimm
Über den Wert von Tieren und Menschen jenseits der Arbeit
THEATER MARABU, Bonn

mehr …

2012

DER GOLDENE DRACHE

DER GOLDENE DRACHE von Roland Schimmelpfennig
THEATER IM BAUTURM, Köln
Nominiert für den Kurt Hackenberg Preis für Politisches Theater und den Kölner Theaterpreis 2012

mehr …

DER STEIN

DER STEIN von Marius von Mayenburg
EL-DE HAUS -NSDokumentationszentrum Köln, Produktion von ensemble 7
Nominiert für den Kurt Hackenberg Preis für Politisches Theater und den Kölner Theaterpreis 2012

mehr …

2011

ÜBER KURZ ODER LANG

ÜBER LANG ODER KURZ – von Ingeborg von Zadow
COMEDIA THEATER, Köln
Nominiert für den Kölner Theaterpreis, eingeladen zum NRW Theatertreffen 2012

mehr …

WOLKE 9

WOLKE 9 (UA) nach dem gleichnamigen Film von Andreas Dresen
in einer Fassung von Rüdiger Pape
THEATER IM BAUTURM, Köln

mehr …

DIE RÄUBER

DIE RÄUBER von Friedrich Schiller
Volkstheater Rostock in Kooperation mit der Hochschule für Darstellende Kunst Rostock
Premiere am 25.2.2011

mehr …

2010

SCHWESTERN

SCHWESTERN – von Theo Fransz
COMEDIA THEATER, Köln
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2010

mehr …

FRAU MEIER, DIE AMSEL

FRAU MEIER DIE AMSEL nach dem Kinderbuch von Wolf Erlbruch
Theater MARABU, Bonn
NRW – Kinder und Jugendtheaterpreis 2010

mehr …

FREMDENZIMMER

FREMDENZIMMER (UA)
Ein Projekt mit Asylbewerbern
Walk Tanztheater, Feldkirch (A)
Premiere 13.5.2010

mehr …

KASPAR HÄUSER MEER

KASPAR HÄUSER MEER von Felicia Zeller
Theater im Bauturm, Köln
Premiere am 23.1.2010
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2010

mehr …

2009

PETER PAN

PETER PAN von Armin Kerber nach J.M.Barrie
STADSTHEATER UPPSALA (Schweden)
Premiere 21. November 2009

mehr …

SULTAN UND KOTZBROCKEN

SULTAN UND KOTZBROCKEN (UA) von Claudia Schreiber
in einer Fassung von Jörg Hückler und Rüdiger Pape
THEATER JUNGE GENERATION - Dresden
Premiere 19. September 2009

mehr …

2009/08

WERTHER

WERTHER von J.W. Goethe
in einer Fassung von Rüdiger Pape
Theater im Bauturm, Köln
Premiere 18.4.2009

mehr …

ROMEO UND JULIA

ROMEO UND JULIA in einer Fassung für Kinder von Bischof/Bodinek/Blum
COMEDIA Köln
eingeladen zum Festival SPIELARTEN NRW 2009

mehr …

OX & ESEL

OX & ESEL von Norbert Ebel
Theater Metronom Visselhoevede
Premiere November 2008

mehr …

UNTER EIS

UNTER EIS von Falk Richter
Projekt mit Jugendlichen anlässlich der Deutschen Kulturtage
in Kiew (Ukraine)
Premiere im Goethe-Institut Kiew, September 2008
Regie Rüdiger Pape, Ausstattung Flavia Schwedler

mehr …

SEIN ODER NICHTSEIN

SEIN ODER NICHTSEIN von Jan Mendell
Koproduktion von Theater im Bauturm und Theater der Keller, im Millowitsch Theater Köln
mit Dirk Bach als Konzentrationslager Erhard

mehr …

2008/07

BANDSCHEIBENVORFALL

BANDSCHEIBENVORFALL von Ingrid Lausund
Theater im Bauturm, Köln
Premiere November 2007
Nominiert für den Kölner Theaterpreis

mehr …

NUR EIN TAG

NUR EIN TAG von Martin Baltscheit (UA)
Theater Marabu, Bonn
eingeladen zu den Festivals SPIELARTEN NRW; WERKSTATTTAGE LEIPZIG; THETAERFESTIVAL St. VITH (Belgien); STARKE STÜCKE, Frankfurt am Main; Theaterfestival LA; PAZ, Bolivien

mehr …

2007/06

2005/04

TROJA DERBY

TROJA DERBY von Richard Reich
Produkion mit Jugendlichen für das Festival BLICKFELDER, Zürich

mehr …

DIE NIBELUNGEN

DIE NIBELUNGEN in einer Fassung von Rüdiger Pape und Ensemble
Comedia Theater Köln, 2006
ausgezeichnet mit dem NRW Kinder- und Jugendtheaterpreis, nominiert für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie Beste Regie im Kinder- und Jugendtheater

mehr …

DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF

DIE FÜRCHTERLICHEN FÜNF – Kindermusical
von Jutta M. Staerk mit der Musik von Christian Wolf – nach einem Kinderbuch von Rolf Erlbruch Stadttheater Konstanz

mehr …

AMADIGI

AMADIGI – Zauberoper von G.F. Händel
Koproduktion
Händelfestspiele Halle/Festwochen Hannover Herrenhausen/Goethe
Theater Bad Lauchstädt/Festival Bayreuther Barock/Theatre Royal Bury S. Edmunds (GB)

mehr …

2004/03

Dozent

Dozent am STUDIO der Schauspielschule Leipzig
am Nationaltheater Weimar

mehr …

MOBY DICK

MOBY DICK nach Hermann Melville
in der Fassung vom Theater Theater Triebwerk, Ömmes und Oimel, Köln

mehr …

2003/02

2002/01

AMADEUS

AMADEUS von Peter Schaffer, Goethe-Theater Bad Lauchstädt
in Kooperation mit dem Thalia Theater Halle

mehr …

Künstlerischer Leiter

Künstlerischer Leiter von TRIANGEL
Festival für deutschsprachiges Kinder- und Jugendtheater vom 20.-28.10.01
Landestheater Bregenz in Kooperation mit dem Stadttheater Konstanz,
dem Stadttheater St. Gallen und der Stadt Lindau

2001/00

2000/99

1999/98

NICHTS SCHNÖNERES

NICHTS SCHNÖNERES von Oliver Bukowski
Freies Theater "Die Unkaputtbaren", Premiere im Kabarett "Die Kiebitzensteiner", Halle

mehr …

1998/97

ANDORRA

ANDORRA von Max Frisch
Westfälisches Landestheater, Castrop-Rauxel

mehr …

1997/96

1996/95

LEONCE UND LENA

LEONCE UND LENA von Georg Büchner
Freilichttheaterprojekt mit dem THEATERCIRCUS KAOS
Thalia Theater Halle – co Regie mit Heiki Ikkola

mehr …

1995/94

ROBINSON & CRUSOE

ROBINSON & CRUSOE von Nino d`Introna und Giacomo Raviccio
(eingeladen zum Theatertreffen Trakai/Litauen)

mehr …

1994/93

1993/92

SCHULD

SCHULD von Eugen Ruge
in Co-Regie mit Hartmut Wickert
Stadttheater Konstanz

ICH KONNTE MIR MEINE ELTERN NICHT AUSSUCHEN

ICH KONNTE MIR MEINE ELTERN NICHT AUSSUCHEN
szenische Lesung mit Texten von Peter Sichrovsky

1992/91

DER KAUFMANN VON VENEDIG

DER KAUFMANN VON VENEDIG von W. Shakespeare
Amateurtheaterensemble Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Stadttheater Konstanz und der Württembergischen Landesbühne Esslingen

ICH, FEUERBACH

ICH, FEUERBACH von Tankred Dorst
Stadttheater Konstanz

ICH PASSE MICH NICHT UNTER DIE MENSCHEN

ICH PASSE MICH NICHT UNTER DIE MENSCHEN
szenische Lesung mit Texten von H.v.Kleist
Stadttheater Konstanz

1991/90

AUS DEM LEBEN EINES BUCHHALTERGEHILFEN

AUS DEM LEBEN EINES BUCHHALTERGEHILFEN
Szenen und Texte von Anton Tschechov
Stadttheater Konstanz

LENZ

LENZ von Robert Walser
Stadttheater Konstanz

1989

IM PRINZIP DON QUICHOTTE

IM PRINZIP DON QUICHOTTE
Projekt mit der freien Theatergruppe ASPIK
Stadttheater Hildesheim
(eingeladen zum Studententheatertreffen Studiobühne Köln)